• Schubertstr. 11
  • · 74219 Möckmühl
  • · Tel.: 06298-927158-30
  • · Tel.: 06298-927158-40
  • · Sekretariat (at) JSV-Moeckmuehl.de
  • Impressum | Datenschutz
  • Unsere Schule
      • Jagsttal Schulverbund
      • Leitbild
      • Realschulzug
      • Werkrealschulzug
      • Unterricht
      • Förderangebote
      • Berufsvorbereitung
      • Intern. Begegnungen
      • Veranstaltungen
        • Berufs-Info-Tag
  • Wer sind wir?
      • Schulleitung
      • Sekretariat
      • Hausmeister
      • Lehrerkollegium
      • Schüler
        • SMV
        • Streitschlichter
        • Schulsanitäter
        • Jugendbegleiter
      • Eltern
        • PePS
        • Klassenpflegschaftsabende
        • Elternbeirat
        • Schulkonferenz
      • Förderverein
      • Beratungslehrer
      • Schulsozialarbeit
      • Bildungspartner Schule-Wirtschaft
  • Ganztagesangebot
      • Allgemeine Infos
      • Mensa
      • AG-Angebote
  • Aktuelles
  • Termine
  • Service
      • Vertretungsplan
      • Schließfächer
      • Lernzeit
      • Ferienplan
      • Schulwegeplan
      • Prüfungsinformation
      • Kontakt
      • Download

Wir informieren:

Am Dienstag, 26. Febr. 2019 laden wir alle Grundschüler Klasse 4 und ihre Eltern herzlich zu einem Informationsnachmittag am Jagsttal-Schulverbund Möckmühl, Realschule mit Werkrealschule, ein. Die Veranstaltung beginnt um 16.00 Uhr in der Mensa des Schulzentrums mit einer kurzen Begrüßungsfeier und Information zum Bildungsangebot der Realschule und Werkrealschule. weiterlesen
Seit mehr als fünfzehn Jahren findet der Berufsinformationstag am Schulzentrum in Möckmühl statt und ist zu einem festen Bestandteil und wichtigen Programmpunkt im Schuljahr geworden. Die jährlich wachsende Anzahl an teilnehmenden Betrieben, Organisationen und Bildungseinrichtungen spricht für den Erfolg dieser Jobbörse. weiterlesen
Auch in diesem Jahr stand die erste Kompaktwoche der Siebtklässler des Realschulzuges des Schulverbunds Möckmühl im Zeichen des sozialen Engagements. Soziales Engagement ist und bleibt ein wichtiges Thema im gesellschaftlichen Zusammenleben und spielt auch im schulischen Umfeld eine zentrale Rolle. weiterlesen
  • Wer sind wir?