Liebe Eltern, kurz vor Beginn der schriftlichen Abschlussprüfung möchten wir Ihnen einige wichtige Informationen zu den kommenden Unterrichtswochen am Jagsttal-Schulverbund geben.
Liebe Eltern, kurz vor Beginn der schriftlichen Abschlussprüfung möchten wir Ihnen einige wichtige Informationen zu den kommenden Unterrichtswochen am Jagsttal-Schulverbund geben.
Liebe Eltern, manche von Ihnen werden überrascht sein, mit was Ihre Kinder täglich auf ihren Smartphones konfrontiert werden. Diese Geräte sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Und genau deshalb ist es umso wichtiger, dass Sie als Eltern wissen, mit was sich Ihre Kinder beschäftigen und welchen Gefahren sie sich dabei aussetzen. Wir wollen Sie keineswegs in Angst versetzen, sondern dafür sorgen, dass Sie sich mit Ihren Kindern darüber austauschen und auseinandersetzen.
Liebe Eltern, seit dem Schuljahr 24/25 darf der JSV am Programm fit4future (ein Programm der DAK) teilnehmen. Frau Denninger und Frau Hafen sind hierfür die Schul-Coaches und Ansprechpartnerinnen. Das Ziel von fit4future ist: Das Thema Gesundheit nachhaltig in den Schulalltag zu integrieren!
Am Schulverbund werden gegenwärtig 6 Werkrealschulklassen und 17 Realschulklassen unterrichtet.
Wir bieten einen Werkrealschulzug, der am Ende der neunten Klasse zum Hauptschulabschluss führt und einen Realschulzug, der nach der zehnten Klasse mit dem Realschulabschluss endet.
Im pädagogischen Konzept unserer Schule legen wir besonderen Wert darauf, jeden Schüler entsprechend seiner Begabungen gezielt zu fördern. Der Schulverbund eröffnet uns viele Möglichkeiten auf die individuelle Entwicklung jedes Schülers einzugehen und die Zuteilung zu den einzelnen Schularten unbürokratisch dem jeweiligen Leistungsstand des Kindes anzupassen.
Oberstes Ziel unseres pädagogischen Handelns ist es, jedem Kind den bestmöglichen Bildungsweg zu sichern, entsprechend seiner Begabungen, Interessen und Talente.