Wir vom Jagsttal-Schulverbund laden Dich herzlich ein. Ein Schnuppernachmittag speziell für Dich!
Der Jagsttal-Schulverbund stellt sich vor.
Wir vom Jagsttal-Schulverbund laden Dich herzlich ein. Ein Schnuppernachmittag speziell für Dich!
Der Jagsttal-Schulverbund stellt sich vor.
Liebe Eltern, seit dem Schuljahr 24/25 darf der JSV am Programm fit4future (ein Programm der DAK) teilnehmen. Frau Denninger und Frau Hafen sind hierfür die Schul-Coaches und Ansprechpartnerinnen. Das Ziel von fit4future ist: Das Thema Gesundheit nachhaltig in den Schulalltag zu integrieren!
Kultureller Höhepunkt eines jeden Schuljahres ist die Musik-Gala „Dance and Music“. Vor einem begeisterten Publikum zeigen die Arbeitsgemeinschaften Chor, Orchester, Gitarre, Cajon, Tanz und viele andere was sie das Schuljahr über einstudiert und geprobt haben. Auch Solisten wagen sich auf die Bühne und zeigen ihre Talente.
Immer am letzten Samstag im Januar findet an unserer Schule eine große Berufsinformationsbörse statt.
Über 50 Unternehmen und Betriebe aus der näheren und weiteren Umgebung stellen die unterschiedlichsten Berufsbilder und Ausbildungsangebote vor.
Diese Aktion wird von einem Team aus Elternbeiräten und Lehrern organisiert. Schülern und Eltern bietet sich hier die die Gelegenheit zur umfassenden Information über das breit gefächerte Ausbildungsangebot in der Region und zur Kontaktaufnahme mit Wirtschaftsunternehmen, Handwerkern und Dienstleistern. Die Aussteller präsentieren sich nicht nur mit Info-Ständen sondern bieten auch Vorträge zu den Berufsbildern und zum Bewerbungsverfahren an.
Zahlreiche weiterführenden Schulen, berufliche Gymnasien und Aufbaugymnasium zeigen, wie es nach dem Schulabschluss in Richtung Abitur oder Fachhochschulreife weiter gehen kann.
Gemeinsame Feste und Feiern sind an unserer Schule Tradition und Höhepunkte des Schuljahres. Sie fördern die Identifikation mit der Schule und sind ein wichtiges Bindeglied zwischen Lehrern, Schülern, Eltern und der Gemeinde.
In der Klassenstufe 6 wird die Fahrt ins Schullandheim stets ungeduldig erwartet. Eine Woche lang genießen Schüler und Lehrer die gemeinsame Zeit und die vielfältigen Erfahrungen außerhalb der Schule.
Im Abschlussjahr der Realschule und der Werkrealschule gehen die Klassen auf Studienfahrt. Interessante Ziele und ein anspruchsvolles Programm machen diese Abschlussfahrt zu einem besonderen Erlebnis.
Im sportlichen Wettkampf messen sich die Teams aus den unterschiedlichen Klassenstufen bei Fußball-, Volleyball- und Basketball-Turnieren.
Die neuen Fünftklässler werden feierlich begrüßt und an der Schule willkommen geheißen. Das Programm sowie die Bewirtung der Eltern wird von den Klassen 6 organisiert.
Am Ende ihrer Schullaufbahn am Schulverbund feiern Schüler, Eltern und Lehrer die erfolgreich bestandenen Prüfungen.
Einmal im Jahr präsentiert sich die Schule den Grundschülern und ihren Eltern. Die einzelnen Fachbereiche zeigen Inhalte und Arbeitsweisen, Lehrer und Schüler stellen spezielle Angebote unseres Schulverbundes vor.
Im mehrjährigen Rhythmus laden Schüler und Lehrer alle Eltern sowie die Einwohner des Einzugsbereiches zu einem Schulfest ein. Ein buntes Unterhaltungsprogramm, Präsentationen und zahlreiche Verpflegungsstationen verwöhnen unsere Gäste.