Schülermentoring/Lerncoaching

Im Schülermentoring werden in Einzelgesprächen (in Ausnahmen Kleingruppen von max. 3 Schülern) gemeinsam mit dem Jugendlichen Strategien erarbeitet, damit dieser sein volles Leistungspotenzial ausschöpfen kann.

Berücksichtigt werden:

  • äußere Rahmenbedingungen (Lernplatz, Eltern, Klasse …)
  • Lernzustände (Konzentration, Motivation, Emotion …)
  • effektive Lernstrategien (Visualisierung, Merkstrategien, Zeitwahrnehmung)
  • innere Ressourcen (Selbstwert, Selbstmanagement, Ich-Stärkung)

Ganzheitliche Form der Unterstützung:

Schülermentoring/Lerncoaching ist lernstoffunabhängig, zeitlich begrenzt, zielorientiert, lösungsorientiert, ressourcenorientiert, ganzheitlich und verbindlich.