Liebe Eltern, kurz vor Beginn der schriftlichen Abschlussprüfung möchten wir Ihnen einige wichtige Informationen zu den kommenden Unterrichtswochen am Jagsttal-Schulverbund geben.
Liebe Eltern, kurz vor Beginn der schriftlichen Abschlussprüfung möchten wir Ihnen einige wichtige Informationen zu den kommenden Unterrichtswochen am Jagsttal-Schulverbund geben.
Liebe Eltern, manche von Ihnen werden überrascht sein, mit was Ihre Kinder täglich auf ihren Smartphones konfrontiert werden. Diese Geräte sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Und genau deshalb ist es umso wichtiger, dass Sie als Eltern wissen, mit was sich Ihre Kinder beschäftigen und welchen Gefahren sie sich dabei aussetzen. Wir wollen Sie keineswegs in Angst versetzen, sondern dafür sorgen, dass Sie sich mit Ihren Kindern darüber austauschen und auseinandersetzen.
Liebe Eltern, seit dem Schuljahr 24/25 darf der JSV am Programm fit4future (ein Programm der DAK) teilnehmen. Frau Denninger und Frau Hafen sind hierfür die Schul-Coaches und Ansprechpartnerinnen. Das Ziel von fit4future ist: Das Thema Gesundheit nachhaltig in den Schulalltag zu integrieren!
Eine ganzheitliche Sicht auf unsere Schüler spielt im Schulverbund eine wichtige Rolle, deshalb legen wir großen Wert darauf, zusätzlich zu einem qualifizierten Unterrichtsangebot auch individuelle Begabungen im technischen, musischen, sportlichen und künstlerischen Bereich zu fördern. Aus diesem Grund bieten wir ein sehr umfangreiches Nachmittagsprogramm mit Arbeitsgemeinschaften, das jeder Schüler nach seinen Interessen frei wählen kann.
Unsere Arbeitsgemeinschaften im Schuljahr 2024/25
Hier gelangen Sie zum Anmeldeformular des Nachmittagsangebotes.
Im Rahmen des Jugendbegleiterprogramms wurde zum SJ 23/24 eine Kooperation zwischen dem Jagsttal-Schulverbund und den Sportfreunden Widdern ins Leben gerufen.
Durch die Kooperation ist es möglich, eine Mädchen-Fußball-AG am Schulzentrum anzubieten. Gleichzeitig wird im Frühjahr ein Mädchen-Fußballtag veranstaltet.